In diesem Training geht es ans Eingemachte. Hier geht es „nackt“ auf die Bühne. Hier treten Sie ohne Hilfsmittel auf. Hier kommt es allein auf Ihre persönliche Ausstrahlung an: Nur Menschen überzeugen Menschen! Fachwissen ist wichtig, aber die persönliche Wirkung entscheidet über den erfolgreichen Auftritt.
Frei präsentieren bedeutet, andere Menschen zu begeistern und sie für sich zu gewinnen – zum Beispiel bei einem Projektstatus-Meeting oder einer Mitarbeiterbesprechung. Deshalb üben und lernen Sie, sich in unterschiedlichen Situationen zu verschiedenen Themen frei zu äußern.
Methoden & Inhalte
Trainerinput, Übungen, Diskussionen, (Video-)Feedback
- Frei und flüssig reden und vortragen
- Die Körpersprache als visueller Anker
- Durch die Stimme Stimmung erzeugen
- Rhetorische Stilmittel und deren Wirkung
- Umgang mit Fragen, Einwänden und Gegenwind
- Kurzvorträge und Impulsreden